Vielfalt in der Zwirntechnologie
Garne können hochgedreht oder zusammen mit einem anderen Garn verzwirnt, sprich zusammengedreht, werden. Des Weiteren kann ein Seelenfaden umzwirnt werden, wobei nur der Umwindefaden «arbeitet». Eine weitere Möglichkeit besteht im Kreuzzwirn, wo ein Seelenfaden gegenläufig von zwei anderen Fäden umzwirnt wird. Die Zwirne und Mischgarne können auf Ring-, Etagen- oder Doppeldraht-Zwirnmaschinen hergestellt werden. Der Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Je nach Einsatz der einzelnen Garne können verschiedene Funktionen, Optiken und Eigenschaften geschaffen werden. Gedrehte und gezwirnte Garne finden ihren Einsatz vor allem in der Weberei. Es können schlichtelose Ketten geschärt bzw. gezettelt werden. Der Faden ist äusserst widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse.
Hochdrehen
Ein einzelner Faden wird um die eigene Achse gedreht.
Zwirnen
Das Zusammendrehen von zwei oder mehreren Fäden.
Mischzwirn
Das Zusammendrehen von zwei oder mehreren unterschiedlichen Garnen.
Umwindezwirn
Das Umzwirnen eines Seelenfaden mit einem zweiten Faden.
Kreuzzwirn
Das gegenläufige Umzwirnen eines Seelenfaden mit zwei anderen Fäden.