beag®

TELEFONISCHER KONTAKT
RUFEN SIE BEI UNS AN!
Bei Fragen und Anliegen sind wir gern persönlich für Sie da. Unsere kompetenten Mitarbeiter geben Ihnen weitere Informationen zu unserem Service. Kontaktieren Sie uns ganz ungeniert zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.
Leitfähiges Garn ist die Antwort auf eine neue Art von Anforderungen
Man schätzt heute, dass die Menschen schon vor mehr als 5000 Jahren damit begonnen haben, ihre Kleidung nicht mehr einzig und allein unter praktischen Gesichtspunkten zu betrachten, also nur als Schutz gegen äussere Einflüsse, sondern durch die Verarbeitung, Formgebung und Färbung von Textilien auch etwas zum Ausdruck bringen wollten. Heute soll Kleidung oft in erster Linie etwas aussagen, ein Statement setzen. Doch obwohl Kleidung eine so lange Kulturgeschichte hinter sich hat, gibt es auch bei ihrer Funktion hin und wieder noch echte Neuerungen. Diese werden durch innovative Materialien wie leitfähiges Garn erst möglich gemacht. Bestehend aus Kupfergarn, Silbergarn oder versilbertem Garn sind leitfähige Garne in der Lage, Elektrostrahlung (EMV) abzuschirmen, Daten (RFID) zu übertragen, elektrostatische Aufladung (ESD) abzuleiten oder als Heizgarne Wärme zu leiten.
Leitfähiges Garn schreibt textile Geschichte weiter
Wer die Geschichte von Kleidung und Textilien zurückverfolgt, wird bemerken, dass sie ursprünglich zum weitaus überwiegenden Teil auf der Verarbeitung von Naturfasern beruht (heute ca. 55% Weltmarktanteil von synth. Garnen). Die Erforschung und Entwicklung neuer Garne liegt dagegen noch gar nicht weit zurück. Umso erstaunlicher ist es, wie viele neue Ideen seitdem umgesetzt worden sind und wieviel funktionaler Garne heute geworden sind. So gibt es zum Beispiel leitfähiges Garn oder abschirmendes Garn, wasserlösliches oder reissfestes Garn und viele andere Optionen, die man sich in früheren Zeiten gar nicht hätte vorstellen können.
Leitfähiges Garn, was ist das eigentlich?
Für leitfähiges Garn gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Je nach gewünschtem Einsatzgebiet ist es daher auch immer unterschiedlich zusammengesetzt. Anbieter wie die Bäumlin & Ernst AG sind in der Lage, für jeden Kunden eine individuell auf die jeweiligen Spezifikationen zugeschnittene Lösung zu entwickeln, sei es durch Mischgarne wie Karbongarne oder durch die Integration von RFID-Garnen, und bei der Festlegung dieser Spezifikationen beratend zur Seite zu stehen. Für die Herstellung wird ein leitfähiges, metallisches Material mit einem textilen Material zusammen verarbeitet. So bleibt die textile Struktur des Gewebes erhalten, wird durch die Funktion der elektrischen Leitfähigkeit ergänzt und schafft so neue Nutzungsoptionen.
Leitfähiges Garn kann viele Anforderungen erfüllen
Durch den Einsatz geeigneter leitfähiger Garne ist es möglich, dass die textile Struktur eines Gewebes erhalten bleibt. Das ist ein unschätzbarer Vorteil, denn diese Strukturen und Eigenschaften lassen sich durch kein anderes Material erreichen. Das bezieht sich zum Beispiel auf die Elastizität des Textils oder auf dessen Fähigkeit, verformt werden zu können, ohne dadurch an Funktion zu verlieren. Dank der Zwirnerei können verschiedene Materialien wie Karbongarne und Kupfergarn effizient kombiniert werden. Auf diese Weise bildet das Garn also die Grundlage für eine Reihe von Anwendungen. Es kommt in der Bekleidungsindustrie zur Entwicklung neuartiger Produkte ebenso zum Einsatz wie bei der Herstellung von Outdoor-Funktionsbekleidung.
Leitfähiges Garn schafft kluge Kleidung
In einigen Bereichen braucht man einfach Kleidung, die mehr kann, als nur gut auszusehen. So kommt es zum Beispiel beim Motorradfahren darauf an, dass man unter allen Bedingungen einen guten Griff hat, und in einigen Arbeitsfeldern braucht man Kleidung, die resistent gegen Flammen oder Strahlung ist. Leitfähiges Garn, wie die Marken beag eYarn, beag iD, beag eStatic und beag eShield, schafft die Voraussetzungen für eine erweiterte Nutzung von Textilien. Sogenannte smarte Kleidung kann elektrische Signale empfangen, leiten und wiedergeben. So ist es etwa denkbar, dass wechselnde Abbildungen auf Kleidung dargestellt werden oder dass diese die Vitalfunktionen des Trägers nach aussen sichtbar macht. Weitere Anwendungsgebiete sind 5G-Abschirngewebe, Heizgewebe, RFID-Textiletiketten und ESD-Reinraumbekleidung.
Das könnte etwas für Sie sein
- Baumwolle und Polyamid, in ihren Vorzügen vereint
- Elastische Garne, die neue Kreationen ermöglichen
- Elektrisch leitfähiges Garn, die Zukunft der Textilien
- Mit dem Garnumrechner sofort auf der sicheren Seite
- Leitfähiges Garn, das allen Herausforderungen standhält
- Polyamidgarn verleiht Textilien neue Funktionen
- Technische Garne in allen denkbaren Variationen
- Texturierer gestalten Ihr Garn so, wie Sie es brauchen
- Texturierung von Garnen nach individuellem Bedarf